Ailesbury Hair Fleming Place Clinic
Datenschutzrichtlinie
Die Privatklinik setzt sich für den Schutz der Privatsphäre unserer Patienten und Website-Besucher ein. In dieser Richtlinie wird erläutert, welche persönlichen Daten wir über Sie sammeln, wenn Sie mit uns interagieren, und wie wir sie verwenden.
Unsere Versprechen
- Service: Wir werden Ihre Daten nur verwenden, um Ihre Erfahrung mit unseren Dienstleistungen zu verbessern
- Patientensicherheit: Wir werden Ihre sensiblen persönlichen Daten nur verwenden, um Ihre Pflege und Sicherheit zu gewährleisten
- Bleiben Sie in Kontakt: Wir werden Sie nur zu Themen kontaktieren, an denen Sie uns Ihr Interesse bekundet haben
Inhalt
Wer sind wir
Die Websites, die wir betreiben und auf die sich diese Richtlinie bezieht, sind: www.www.ailesburyhairclinic.ie und www.ailesburyhairclinic.com. Der Einfachheit halber steht „wir“ und „uns“ für The Fleming Place Health Clinic Limited in Dublin. The Fleming Place Health Clinic Limited ist der Datenverantwortliche in Bezug auf die Verarbeitung der persönlichen Daten, die Sie uns bei der Nutzung unserer Dienste zur Verfügung stellen.
Sie können sich an unseren Datenschutzbeauftragten wenden unter: [email protected] oder schreiben Sie uns an:
Fleming Place Health Clinic Limited
19 Fleming Place
Dublin, D04DV25
Irland
Ihre persönlichen und sensiblen persönlichen Daten
Gemäß der Datenschutzgesetzgebung können die Daten, die Organisationen über Sie speichern, wie folgt kategorisiert werden:
Personenbezogene Daten: Dies sind Daten, die sich auf eine identifizierbare Person beziehen oder Daten, die zur Identifizierung einer bestimmten Person verwendet werden können. Beispiele für persönliche Daten, die wir sammeln und verarbeiten, sind Namen, E-Mail-Adressen, Standorte, Telefonnummern, Ausweisnummern und Online-Kennungen. Wenn in dieser Richtlinie von „Ihren Daten/Ihren persönlichen Daten“ die Rede ist, beziehen wir uns auf persönliche Daten, sofern nicht anders angegeben.
Sensible persönliche Daten: Manchmal auch als „Daten einer besonderen Kategorie“ bezeichnet, handelt es sich um Daten, die als sensibler gelten als die oben genannten personenbezogenen Daten. Zum Beispiel medizinische Aufzeichnungen, genetische Daten, biometrische Daten, Angaben zur ethnischen Zugehörigkeit, sexuelle Orientierung. Wir verwenden diese Daten nur für die Zwecke Ihrer Behandlung und um Ihre Versorgung und Sicherheit als Patient zu gewährleisten. In der Regel bitten wir Sie um Ihr Einverständnis, diese Daten zu erheben oder zu verarbeiten. Es kann jedoch Fälle geben, in denen wir durch geltendes Recht dazu verpflichtet sind oder es uns gestattet ist (z. B. zur Erfüllung von Anforderungen der öffentlichen Gesundheit). Wir verwenden Ihre sensiblen persönlichen Daten niemals für Marketingzwecke.
Die Rechtsgrundlagen, auf die wir uns stützen
Gemäß der Datenschutzgesetzgebung müssen Organisationen einen von mehreren Gründen für die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten haben. Im Folgenden erläutern wir die von uns verwendeten Grundlagen und ein Beispiel für den Zweck, für den sie verwendet werden:
Einverständnis: In einigen Situationen bitten wir Sie um Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer Daten für den von uns angegebenen Zweck.
- Wir bitten Sie zum Beispiel, auf unserem Anfrageformular ein Kästchen anzukreuzen, um unsere E-Mails mit Sonderangeboten und Rabatten zu erhalten.
- Als Patient werden Sie möglicherweise um Ihr Einverständnis gebeten, dass wir sensible persönliche Daten über Sie sammeln dürfen, um Ihre sichere Behandlung und Pflege zu gewährleisten.
Vertragliche Verpflichtungen: Manchmal benötigen wir Ihre Daten, um unsere Verpflichtungen zu erfüllen.
- Wenn Sie zum Beispiel einen Termin buchen möchten, benötigen wir Ihre Zahlungsdaten, Ihre Adresse und Ihre Kontaktdaten, um die Zahlung zu bearbeiten und Ihre Buchung zu sichern.
Einhaltung von Gesetzen: Es kann Situationen geben, in denen wir gesetzlich oder durch Aufsichtsbehörden verpflichtet sind, Ihre Daten zu verarbeiten
- Zum Beispiel können wir von Ihnen einen Ausweis- und Altersnachweis verlangen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.
- Einholung von Informationen im Rahmen von Untersuchungen durch Aufsichtsbehörden oder im Zusammenhang mit Gerichtsverfahren oder Anfragen.
Berechtigte Interessen: In einigen Situationen benötigen wir Ihre Daten, um unsere Interessen in einer Art und Weise zu verfolgen, die vernünftigerweise im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit erwartet werden kann und die Ihre Rechte oder Freiheiten nicht wesentlich beeinträchtigt.
- So verwenden wir beispielsweise die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten, um Sie bezüglich Ihrer Anfrage anzurufen/SMS/emailen und Ihnen gezielt relevante Informationen zukommen zu lassen.
- Wir können Ihre Daten mit denen anderer Kunden kombinieren und anonymisieren, um Trends zu erkennen und unseren Service und unser Geschäft zu verbessern.
Wann erheben wir Ihre persönlichen Daten?
- Wenn Sie eine unserer Websites besuchen
- Wenn Sie mit uns per Telefon, E-Mail oder Instant Messaging-Systemen kommunizieren
- Wenn Sie mit uns in den sozialen Medien interagieren
- Wenn Sie mit unseren E-Mails interagieren (öffnen/anklicken)
- Wenn Sie weitere Informationen von uns anfordern
- Wenn Sie Termine mit dem Klinikpersonal vereinbaren
- Wenn Sie Termine wahrnehmen und als Teil des Beratungsprozesses
- Wenn Sie Zahlungen an uns leisten oder eine Erstattung verlangen
- Wenn Sie ein Formular online oder in der Klinik ausfüllen
- Wenn Sie einer dritten Partei die Erlaubnis erteilt haben, die über Sie gespeicherten Informationen mit uns zu teilen (z.B. Facebook/Instagram).
- Wenn Sie an Umfragen teilnehmen, die wir Ihnen schicken
- Wenn Sie unsere Dienstleistungen prüfen
- Wenn Sie einen Freund empfehlen
- Wenn Sie unsere Kliniken besuchen, können wir zu Sicherheitszwecken Videoüberwachungssysteme einsetzen.
Welche persönlichen Daten sammeln wir?
- Bei der Nutzung unserer Website können Sie uns über ein Anfrageformular Informationen übermitteln. Dazu können Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer und Ihre Postleitzahl gehören. Wir benötigen diese Informationen, um Sie bezüglich Ihrer Anfrage zu kontaktieren und um die Nachfrage nach unseren Dienstleistungen besser zu verstehen.
- Details zu Ihren Interaktionen mit uns über unser Callcenter, in Kliniken oder online. Wir können zum Beispiel Anrufe aufzeichnen oder Gespräche notieren und Telefonprotokolle führen.
- Kopien von Dokumenten, die Sie zum Nachweis Ihres Alters oder Ihres Ausweises vorlegen, sofern dies gesetzlich oder aufgrund von Unternehmensrichtlinien erforderlich ist.
- Einzelheiten zur Bezahlung.
- Details über Ihre Besuche auf unseren Websites, einschließlich der Art und Weise, wie Sie zu uns gekommen sind, welche Seiten Sie besucht haben, wie viel Zeit Sie verbracht haben, welche Links Sie angeklickt haben und technische Informationen über Ihr Gerät und Ihre Internetverbindung.
- Persönliche Angaben, die uns helfen, Vorschläge zu machen. Sie können zum Beispiel angeben, dass Sie ein bestimmtes Hautproblem haben, das wir nutzen werden, um Ihnen Behandlungen zu empfehlen.
- Informationen, die durch die Verwendung von Cookies gesammelt werden. Erfahren Sie mehr darüber, wie wir Cookies verwenden.
- Ihre Bewertungen, Umfrageantworten und Kommentare.
Wie und warum verwenden wir Ihre persönlichen Daten?
- Bei der Nutzung unserer Website können Sie uns über ein Anfrageformular Informationen übermitteln. Dazu können Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer und Ihre Postleitzahl gehören. Wir benötigen diese Informationen, um Sie bezüglich Ihrer Anfrage zu kontaktieren und um die Nachfrage nach unseren Dienstleistungen besser zu verstehen.
- Details zu Ihren Interaktionen mit uns über unser Callcenter, in Kliniken oder online. Wir können zum Beispiel Anrufe aufzeichnen oder Gespräche notieren und Telefonprotokolle führen.
- Kopien von Dokumenten, die Sie zum Nachweis Ihres Alters oder Ihres Ausweises vorlegen, sofern dies gesetzlich oder aufgrund von Unternehmensrichtlinien erforderlich ist.
- Einzelheiten zur Bezahlung.
- Details über Ihre Besuche auf unseren Websites, einschließlich der Art und Weise, wie Sie zu uns gekommen sind, welche Seiten Sie besucht haben, wie viel Zeit Sie verbracht haben, welche Links Sie angeklickt haben und technische Informationen über Ihr Gerät und Ihre Internetverbindung.
- Persönliche Angaben, die uns helfen, Vorschläge zu machen. Sie können zum Beispiel angeben, dass Sie ein bestimmtes Hautproblem haben, das wir nutzen werden, um Ihnen Behandlungen zu empfehlen.
- Informationen, die durch die Verwendung von Cookies gesammelt werden. Erfahren Sie mehr darüber, wie wir Cookies verwenden.
- Ihre Bewertungen, Umfrageantworten und Kommentare.
Wie schützen wir Ihre Daten?
Wir nehmen die Sicherheit Ihrer Daten ernst und ergreifen alle geeigneten Maßnahmen, um sie vor unbefugtem Zugriff, Verlust und Missbrauch zu schützen. Wir verkaufen keine Ihrer persönlichen Daten zu irgendeinem Zweck. Alle sensiblen persönlichen Daten, die wir erheben (wie z.B. medizinische Daten), werden niemals für Marketingzwecke verwendet und der Zugang zu diesen Daten wird weiter eingeschränkt.
Wie lange bewahren wir Ihre Daten auf?
Wir bewahren Ihre Daten nur so lange auf, wie es zur Erfüllung des Zwecks, für den sie erhoben wurden, erforderlich ist. Nach Ablauf dieses Zeitraums werden Ihre Daten entweder gelöscht oder anonymisiert, so dass sie in nicht identifizierbarer Form für statistische Analysen verwendet werden können, die uns helfen, unseren Service und unser Geschäft zu verbessern.
Cookies und ähnliche Technologien
Damit wir Ihnen das bestmögliche Erlebnis bieten können, enthalten unsere Websites und E-Mails Cookies, Web Beacons und ähnliche Technologien. Cookies sind kleine, harmlose Textdateien, die auf Ihren Computer/Gerät heruntergeladen werden, wenn Sie Websites besuchen. Sie dienen einer Reihe von Zwecken, z.B. helfen sie uns, die Nutzung unserer Website, die Aktivitäten und das Verhalten der Benutzer zu verstehen. Weitere Informationen finden Sie in unserem Cookies-Richtlinie.
Mit wem teilen wir Ihre persönlichen Daten?
Wir verkaufen Ihre Daten niemals an Dritte. Wir möchten Ihr Vertrauen als seriöses Unternehmen erhalten und glauben, dass dies unerlässlich ist.
Wir greifen jedoch auf Dritte zurück, um einige unserer alltäglichen Geschäftsdienstleistungen zu unterstützen, zu verwalten oder zu erbringen.
Infolgedessen können wir nicht-sensible persönliche Daten (wie Telefonnummern, E-Mail-Adressen und IP-Adressen) an die folgenden Unternehmen weitergeben, mit denen wir zusammenarbeiten:
- Unternehmen, die uns helfen, unsere E-Mails und elektronischen Mitteilungen an Sie zuzustellen.
- Unternehmen, die unsere Website, die Telefonabwicklung und andere IT-/Geschäftssysteme unterstützen.
- Unternehmen, die Analysedienste anbieten.
- Facebook und Instagram, um Ihnen unsere Dienste zu zeigen, die Sie interessieren könnten, während Sie im Internet oder auf sozialen Medienplattformen surfen. Voraussetzung dafür ist, dass Sie die Cookies auf unseren Websites akzeptieren. Siehe unser Cookie-Richtlinie für weitere Details.
Wir wählen diese Unternehmen sorgfältig aus und treffen Vorkehrungen, um Ihre Daten zu schützen und Ihre Privatsphäre zu wahren:
- Wir stellen ihnen nur die Daten zur Verfügung, die sie benötigen, um die von uns gewünschten Dienstleistungen zu erbringen.
- Sie dürfen Ihre Daten nur für die Zwecke verwenden, die wir angeben und mit denen wir einverstanden sind.
Was sind Ihre Rechte?
Sie haben viele Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Daten, darunter:
- Das Recht auf Zugang zu den persönlichen Daten, die wir über Sie gespeichert haben.
- Das Recht, die Berichtigung von ungenauen Daten über Sie zu verlangen. Wenn wir ungenaue oder veraltete Daten über Sie haben, können Sie verlangen, dass wir sie ändern oder aktualisieren.
- Das Recht, die Löschung Ihrer Daten oder die Einstellung ihrer Verarbeitung zu verlangen – in einigen Fällen, z.B. wenn wir sie nicht mehr benötigen, können wir Ihre persönlichen Daten löschen.
- Das Recht, Direktmarketing zu stoppen – Sie haben das uneingeschränkte Recht, unsere Verwendung Ihrer persönlichen Daten für Direktmarketingzwecke zu stoppen. In diesem Fall müssen wir Ihrer Bitte stets nachkommen.
- Das Recht, Ihre Zustimmung zu widerrufen – Wann immer Sie uns Ihre Zustimmung zur Verwendung Ihrer persönlichen Daten gegeben haben, haben Sie das Recht, Ihre Meinung zu ändern und uns dies mitzuteilen.
- Bitte beachten Sie, dass es Fälle geben kann, in denen wir Ihre Anfrage zu einem der oben genannten Punkte ablehnen (sofern nicht anders angegeben), wenn wir einen zwingenden Grund haben oder gesetzlich dazu verpflichtet sind.
Wenn Sie eines Ihrer Rechte ausüben möchten, eine Beschwerde haben oder Fragen zu dieser Richtlinie haben, finden Sie im Abschnitt „Wer sind wir?“ Kontaktinformationen.
Wie können Sie Marketingnachrichten von uns stoppen?
Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie Sie den Erhalt von Marketingnachrichten von uns stoppen können:
Bitte beachten Sie, dass diese Maßnahmen nur E-Mails stoppen, die sich nicht auf Buchungsbestätigungen, Zahlungsbestätigungen oder medizinische Nachsorge beziehen. Sie können weiterhin E-Mail-Korrespondenz von der Fleming Place Health Clinic Limited erhalten, zum Beispiel E-Mails zur Bestätigung Ihrer Termine.
- Klicken Sie auf den Link „Abmelden“ oben oder unten in einer unserer Marketing-E-Mails.
- Senden Sie eine Aufforderung zur Abmeldung, indem Sie direkt auf eine unserer Marketing-E-Mails antworten.
In den meisten Fällen wird Ihre Anfrage sofort bearbeitet, aber gelegentlich kann es ein paar Tage dauern, bis sie wirksam wird, so dass Sie in dieser Zeit noch E-Mails von uns erhalten können.
Wenn Sie sich bereits abgemeldet haben, es sich aber anders überlegt haben und wieder in unsere E-Mails aufgenommen werden möchten, rufen Sie uns bitte an oder lassen Sie es einen Mitarbeiter wissen. Wir werden Ihnen eine E-Mail schicken, die Sie öffnen und akzeptieren müssen, um unsere E-Mails wieder zu erhalten.
Kinder
Wir erfassen nicht wissentlich personenbezogene Daten von Kindern unter 16 Jahren. Wenn Sie ein Elternteil oder Vormund eines Kindes unter 16 Jahren sind und glauben, dass wir Informationen über dieses Kind haben könnten, kontaktieren Sie uns bitte. Wir werden Sie bitten, Ihre Beziehung zu dem Kind nachzuweisen, aber wenn Sie dies tun, können Sie (vorbehaltlich des geltenden Rechts) Zugang zu den personenbezogenen Daten des Kindes und deren Löschung beantragen.
Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie
Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um zu zeigen, wie wir Ihre persönlichen Daten verwenden. Wir werden Sie per E-Mail (sofern wir über Ihre E-Mail-Angaben verfügen) über wesentliche Änderungen informieren. Wir empfehlen Ihnen jedoch, diese Richtlinie regelmäßig zu lesen, damit Sie darüber informiert sind, wie wir Ihre Daten verwenden.
Reklamationen
Wenn Sie Bedenken hinsichtlich der Art und Weise haben, wie Ihre Daten von uns gehandhabt oder verwendet wurden, und Sie mit unserer Antwort nicht zufrieden sind, können Sie Ihre Bedenken dem irischen Datenschutzbeauftragten melden. Einzelheiten dazu finden Sie auf der Website des IDPO www.dataprotection.ie
Haben Sie Fragen?
Wir hoffen, dass diese Datenschutzrichtlinie hilfreich war, um Ihnen zu zeigen, wie wir mit Ihren persönlichen Daten umgehen und welche Rechte Sie haben. Sollten Sie Fragen haben, die hier nicht behandelt wurden, wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten unter: [email protected]
Oder schreiben Sie an:
Datenschutzbeauftragter
Fleming Place Health Clinic Limited
19 Fleming Place
Dublin, D04DV25
Irland